+8
Dieses attraktive Angebot bietet eine spannende Gelegenheit für Familien mit drei Generationen oder Eigenheimsuchende, die den Charme eines historischen Objekts mit individuellem Gestaltungspotenzial verbinden möchten und dabei Wert auf separate Wohneinheiten legen. Das renovierungsbedürftige Wohnhaus befindet sich straßenseitig auf einem großzügigen Grundstück und verfügt über eine gedämmte Fassade sowie eine moderne Dacheindeckung. Das Gebäude überzeugt durch seine solide Bausubstanz und bietet eine angenehme Wohnatmosphäre mit insgesamt 4 Zimmern sowie einer Küche und einem Bad im Anbau mit einem zweiten Hauseingang. Ein besonderes Highlight ist die ca. 1987 ausgebaute Scheune, die vielseitig genutzt werden kann. Sie verfügt über eine separate Einliegerwohnung im Obergeschoss mit drei Zimmern, Bad und Küche, die ideal für Gäste, Familienmitglieder oder als zusätzliche Einkommensquelle genutzt werden kann. Das Ensemble aus Haus und Scheune schafft eine harmonische Gesamtanlage mit ca. 200 m² Wohnfläche und weiterhin viel Nutzfläche, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Das etwa 658 m² große Grundstück bietet ausreichend Platz für Garten, Terrasse und verfügt über verschiedene Nebengelasse. Die Lage ist ruhig und dennoch gut angebunden, sodass Sie sowohl die Vorzüge der ländlichen Idylle der Umgebung als auch die Infrastruktur des Ortes sowie den Großen Wusterwitzer See genießen können. Eine Zufahrt zum Grundstück ist von zwei Seiten möglich, sodass Sie und Ihre Mitbewohner den Innenhof sowie die Garage von der Vorderseite und auch den Garten, den Carport und die hintere Garage von der Rückseite gut mit Ihren Fahrzeugen erreichen können. Dieses Objekt ist perfekt für alle, die ein Projekt mit individuellem Gestaltungsspielraum suchen und den Charme eines historischen Ensembles schätzen. Lassen Sie sich von diesem besonderen Angebot begeistern und vereinbaren Sie Ihren individuellen Besichtigungstermin.
Laminat, Fliesen,Teppichboden
Überwiegend doppelt verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
Deckenhöhen bis ca. 2,40 m
Einfamilienhaus mit gedämmter Fassade und saniertem Dach
Ausgebaute Scheune mit Einliegerwohnung im OG und viel Nutzfläche
Werkstatt, Lagerräume, 2 Garagen, Carport
Begrünter und sonniger Innenhof
Offener Garten hinter dem Haus
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf Einfamilienhaus 204,9 kWh/m²a
Endenergiebedarf Einliegerwohnung 175,7 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Erdgas, Strom/jeweils Zentral, Heizkörper
Energieeffizienzklasse G+F
Baujahr ca. 1900 (Einliegerwohnung ca. 1987 ausgebaut)
Wusterwitz liegt im Westen des Landkreises Potsdam-Mittelmark zwischen der Stadt Brandenburg an der Havel und der Stadt Genthin. Die Gemeinde mit ca. 3.500 Einwohnern wurde erstmals etwa 1159 urkundlich erwähnt und ist somit eine der ältesten Siedlungen östlich der Elbe. Die idyllische Lage am Großen Wusterwitzer See mit der herrlichen Strandpromenade sowie die ländliche Umgebung mit Wäldern und Feldern machen Wusterwitz zu einem Anziehungspunkt für Wassersportler und Naturfreunde. Sport- und Kulturveranstaltungen haben übers Jahr ebenso ihren festen Platz im Gemeindeleben wie das alljährliche Strandfest. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, gastronomische Einrichtungen, ein Hotel, eine Ganztagsschule sowie eine Kindertagesstätte bereichern das tägliche Leben aller Bürger. Wusterwitz ist verkehrsgünstig gut an das Straßen- und Bahnnetz angeschlossen. Die Anschlussstelle Wollin der Autobahn A2 ist in ca. 20 Minuten erreichbar. Mit dem Regionalexpress RE1 hat man im 60-Minutentakt vom Bahnhof Wusterwitz direkten Anschluss nach Berlin und Magdeburg. Durch den im Norden von Wusterwitz gelegenen Elbe-Havel-Kanal ist die Gemeinde auch über das Wasserstraßennetz ideal zu erreichen. Den Berliner Flughafen BER erreichen Sie in ca. 80 Autominuten.
The brokerage contract with us is concluded by confirming the use of our brokerage services in text form, e.g. in particular by signing the search client contract and/or the property exposé. The amount of the brokerage fee is based on the statutory regulations on the division of brokerage fees that came into force on 23 December 2020. Accordingly, the brokerage fee is regularly earned and due for both parties (owner and buyer) in the amount of 3% plus statutory VAT at the applicable rate, currently a total of 3.57% of the purchase price including VAT upon conclusion of the notarised contract. The amount of the gross commission is subject to adjustment in the event of a change in the tax rate. EuV Potsdam Immobilien GmbH (licence partner of Engel & Völkers Residential GmbH) receives a direct claim for payment from the buyer. Real estate transfer tax, notary and court costs are borne by the buyer.