+0
Das ca. 921 m² große und nach Osten ausgerichtete Grundstück befindet sich in einer in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr (Tempo 30) in bester Lage im Westen Kleinmachnows. Südlich des Grundstücks befindet sich ein ca. 6 m breiter Fuß- und Radweg der Gemeinde. Die westlich Straßenfront des Grundstücks beträgt ca. 20 m. Das Grundstück liegt innerhalb eines reinen Wohngebiets WR, dessen Bebauung im P-Plan KLM-BP-009-2 “Märkische Heide / Heidefeld“ geregelt ist. Bebaut werden darf es mit einem Einzelhaus in offener Bauweise mit bis zu 2 Wohnungen. Die Grundflächenzahl GRZ = 0,2 und die Geschossflächenzahl GFZ = 0,4 ermöglichen eine 2-geschossige Bauweise mit bis zu ca. 290 m² Wohnfläche. Die Oberkante Gebäude über Oberkante Gelände (OK) ist dabei auf 7 m begrenzt, die Firsthöhe über OK auf 10 m. Das Hauptgebäude ist mit einem Mindestabstand von 6 m zur westlichen öffentlichen Verkehrsfläche zu bebauen, der Baukörper kann dabei mit bis zu 16 m Tiefe in das Grundstück gesetzt werden. Das Grundstück ist voll erschlossen (Wasser, Abwasser, Strom und Gas liegen an). Für den Abriss der Bestandsgebäude aus dem Jahre 1980 (Einfamilienhaus und Garage) wurden im Kaufpreis Kosten in Höhe von ca. 77.000, - Euro berücksichtigt.
Bebauungsplan KLM-BP-009-2
Bebaubarkeit: GRZ=0,2 / GFZ=0,4
Grundstücksbreite ca. 20 m
Grundstückslänge ca. 46 m
Ostausrichtung
Anliegende Medien: Wasser, Abwasser, Strom, Gas
Kleinmachnow präsentiert sich als erstklassiges Wohngebiet unmittelbar vor den Toren der pulsierenden Metropole Berlin, das die Vorzüge einer kleinen Gemeinde mit urbaner Rafinesse vereint. Einst ein idyllisches ländliches Gutsdorf, entwickelte sich Kleinmachnow bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Vorort der wachsenden Stadt. Heute ist Kleinmachnow dank seiner guten Lage eine begehrte Wohngegend für naturliebende Menschen und Familien. Hier verbinden sich die Annehmlichkeiten der wald- und wasserreichen Umgebung mit den Vorteilen einer modernen Infrastruktur und gewährleisten einen besonders hohen Wohn- und Freizeitwert. Schöne Spazier- und Wanderwege in der Nähe der Hakeburg und entlang des Teltowkanals laden zu Erholung und Müßiggang oder zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Das vielfältige Betreuungsangebot umfasst Kindergärten, Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Gymnasien, eine Waldorfschule sowie die renommierte Berlin Brandenburg International School (BBIS). Gut verteilt in allen Ortslagen sind auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf zu finden. Restaurants und Cafés sorgen für die gastronomische Vielfalt. Verschiedene Bushaltestellen mit Verbindungen in alle Richtungen und der Autobahnanschluss zur A115 mit dem dort ansässigen Technologie- und Businesspark EUROPARC Dreilinden sind schnell erreichbar. Somit ist auch die Anbindung sehr gut. Inmitten der vielseitigen und gleichwohl idyllischen Nachbarschaft finden Sie mit der hier angebotenen Immobilie ein großes Grundstück und eine Ausgangsbausubstanz für Ihren zukünftigen ganz individuellen Rückzugsort.
The brokerage contract with us is concluded by confirming the use of our brokerage services in text form, e.g. in particular by signing the search client contract and/or the property exposé. The amount of the brokerage fee is based on the statutory regulations on the division of brokerage fees that came into force on 23 December 2020. Accordingly, the brokerage fee is regularly earned and due for both parties (owner and buyer) in the amount of 3% plus statutory VAT at the applicable rate, currently a total of 3.57% of the purchase price including VAT upon conclusion of the notarised contract. The amount of the gross commission is subject to adjustment in the event of a change in the tax rate. EuV Potsdam Immobilien GmbH (licence partner of Engel & Völkers Residential GmbH) receives a direct claim for payment from the buyer. Real estate transfer tax, notary and court costs are borne by the buyer.