+5
Im Herzen Kleinmachnows steht in ruhiger und grüner Lage das gepflegte Fünffamilienhaus, das 1997 neu errichtet wurde. Das schöne Wohnhaus bietet seinen Bewohnern eine großzügige Gartenanlage sowie Pkw-Stellplätze für alle. Zu der hier angebotenen Maissonette-Wohnung gehören zwei sehr gut befahrbare Plätze. Sie betreten die 5,5-Zimmer-Wohnung durch ein helles Treppenhaus auf der rückwärtigen Seite des Hauses. Im Hochparterre erwartet Sie eine geräumige Diele mit Zugang zu 3 Zimmern, Küche mit Einbauküche, vollwertigem Bad sowie eine Treppe zum Souterrain. Der helle Wohn-/Essbereich ist mit bodentiefen Fenstern ausgestattet und bietet Zugang zur nach Süden weisenden teilüberdachten Terrasse mit direktem Zugang zu einem angrenzenden Gartenanteil zur alleinigen Nutzung. Die Wohnräume dieser Etage sind mit Parkettboden ausgelegt. Die Temperierung der gesamten Wohnung erfolgt durch eine Fußbodenheizung, die Verdunklung der Räume mittels Jalousien. Das Souterrain offeriert 2 weitere große Zimmer sowie ein kleineres und ein weiteres Bad, in dem auch Wasch- und Trockenmaschine gut Platz haben. Von der Souterrain-Etage gibt es einen weiteren Zugang zum zentralen Treppenhaus des Hauses und den zugehörigen Abstellräumen. Die Wohnung ist aktuell zu 1.380 € Kaltmiete vermietet
Parkett-, Teppich- und Fliesenboden
Doppelt verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
Einbauküche
Bad mit Eckbadewanne und Dusche im Hochparterre
Bad mit Dusche im Souterrain
Terrasse mit Zugang zum eigenen Gartenanteil sowie zum Gemeinschaftsgarten
Abstellraum im Gemeinschaftskeller
2 Pkw-Stellplätze neben dem Haus
Gemeinschaftsgarten / Spielwiese mit Schaukel und Sandkasten
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 95,4 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Erdgas/Zentral
Energieeffizienzklasse D
Baujahr 1997
Kleinmachnow liegt zwischen Berlin und Potsdam an der südlichen Stadtgrenze zu Berlin und Zehlendorf-Nikolassee. Besondere Attraktivität erhält der Ort durch die vorherrschende Bebauung mit Villen-, Land- und Siedlungshäusern in ortsbildprägenden Alleen, gesäumt von alten Baumbeständen. Kleinmachnow verfügt über vier Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Gymnasien, eine Waldorfschule sowie die Berlin Brandenburg International School (BBIS). Die Umgebung des Anwesens zeichnet sich durch die ruhige Lage mit angenehmer Nachbarschaft aus. Das ca. 900 m entfernt gelegene Ortszentrum am Rathausmarkt bietet mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs urbanen Komfort. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe mit Verbindungen in Richtung Zehlendorf, Potsdam, Stahnsdorf und Teltow. Der Autobahnanschluss zur A115 ist schnell erreichbar. In fußläufiger Nähe laden die Waldgebiete an der Hakeburg sowie die weitreichenden Rad- und Wanderwege entlang des Teltowkanals zu ausgedehnten Ausflügen ein. Mit all den Vorzügen einer kleinen Gemeinde stellt sich Kleinmachnow als hochwertige und begehrte Wohngegend für Familien mit Kindern im Grünen unmittelbar vor den Toren Berlins dar und verfügt über ein hohes kulturelles Angebot (z. B. Kino, Musik, Theater).
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.