+7
Diese äußerst gepflegte Immobilie wurde im Jahr 2001 auf einem ca. 295 m² großen Grundstück errichtet. Die Doppelhaushälfte präsentiert sich in einem sehr guten Zustand und überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung auf insgesamt ca. 198 m² Wohnfläche. Das Haus verfügt über insgesamt sechs Zimmer, darunter ein großzügiges Studio im Dachgeschoss sowie ein Gästezimmer im Souterrain. Der Wohnbereich im Erdgeschoss ist mit einer komfortablen Fußbodenheizung ausgestattet und bietet direkten Zugang zur Terrasse sowie zum liebevoll angelegten Garten. Die Ausstattung umfasst hochwertige Fliesen- und Parkettböden, zweifach verglaste Holzrahmenfenster sowie moderne, bodentiefe Übereckfenster, die für viel Tageslicht und ein angenehmes Ambiente sorgen. Das Haus bietet mehrere Bäder: ein Duschbad im Souterrain, ein Gäste-WC im Erdgeschoss sowie ein Bad mit Dusche und Wanne im Obergeschoss. Die Einbauküche stammt aus dem Baujahr und ist mit hochwertigen Geräten der Marken Miele und Siemens ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist die im Jahr 2023 erneuerte Heizungsanlage sowie die installierte Entkalkungsanlage von Grünbeck, die zur Werterhaltung der Immobilie beiträgt. Das Souterrain wurde als „Weiße Wanne“ ausgeführt, um zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit zu bieten. Ein Carport für einen Pkw rundet das Angebot ab und sorgt für bequemes Parken direkt am Haus. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Immobilie gemäß der vorliegenden Unterlagen als Eigentumswohnung klassifiziert ist.
Fliesen- und Parkettboden
Zweifach verglaste Fenster mit Holzrahmen
Teilweise bodentiefe Übereckfenster
Deckenhöhen von ca. 2,30 m bis 2,80 m
Duschbad im Souterrain
Gäste-WC im EG
Bad mit Wanne und Dusche im OG
Einbauküche mit Geräten von Miele und Siemens
Fußbodenheizung im EG
Terrasse
Geräumiges Studoi im Dachgeschoss
Weiße Wanne im Souterrain
Neue Heizungsanlage (2023)
Entkalkungsanlage von Grünbeck
Carport für einen Pkw
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 88,6 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Erdgas/Zentral
Energieeffizienzklasse C
Baujahr 2001
Die prosperierende Gemeinde Kleinmachnow liegt idyllisch zwischen Berlin und Potsdam und grenzt direkt an den südlichen Berliner Bezirk Zehlendorf. Erstmals im Jahr 1375 im Landbuch der Mark Brandenburg erwähnt, wandelte sich das einstige Gutsdorf Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Vorort der wachsenden Metropole Berlin. Inmitten eines alten Baumbestandes entstanden damals charmante Villen und gemütliche Siedlungshäuser, die bis heute das Ortsbild prägen. Dank ihrer attraktiven Lage ist die Gemeinde heute ein gefragter Wohnort für naturverbundene Menschen und Familien. Die wald- und wasserreiche Umgebung verbindet sich hier harmonisch mit einer modernen Infrastruktur und schafft so eine besonders hohe Lebens- und Freizeitqualität. Zahlreiche Spazier- und Wanderwege laden sowohl zu Erholung und Muße als auch zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind über das gesamte Gemeindegebiet gut verteilt, und eine vielfältige Gastronomieszene mit Restaurants und Cafés sorgt für kulinarische Abwechslung. Auch im Bildungsbereich ist Kleinmachnow hervorragend aufgestellt: Neben vier Grundschulen gibt es eine Gesamtschule, zwei Gymnasien, eine Waldorfschule sowie die international ausgerichtete Berlin Brandenburg International School (BBIS) – optimale Voraussetzungen für eine individuelle und ganzheitliche Förderung Ihrer Kinder. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls ausgezeichnet: Zahlreiche Bushaltestellen bieten Verbindungen in alle Richtungen, und der nahegelegene Anschluss an die A115 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Technologie- und Businessparks EUROPARC Dreilinden sowie eine zügige Anbindung an Berlin und Potsdam.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.