+6
Inmitten der Villenkolonie nahe des Konrad-Adenauer-Platzes erwartet Sie ein Klassiker mit viel Potenzial. Das etwa 741 m² große Grundstück, das nach Nordwesten ausgerichtet ist, besticht durch einen etablierten Baumbestand und dichte Hecken, die Privatsphäre und Ruhe garantieren. Der Garten präsentiert sich in einem naturnahen Zustand und lädt zum Verweilen ein. Das Haus mit seiner weitgehend original erhaltenen Raumstruktur aus dem Jahr 1935 begeistert durch zahlreiche gut erhaltene historische Details, die ein besonderes nostalgisches Flair vermitteln. Beim Betreten des Hauses gelangen Sie zunächst durch einen kleinen Windfang in einen großzügigen, offenen Flurbereich, in dem große Fensterflächen für reichlich Lichteinfall sorgen. Im Erdgeschoss empfängt Sie ein großzügiger Wohnbereich, bestehend aus zwei verbundenen Räumen, ergänzt durch ein weiteres Zimmer mit Schiebeelemet, das direkten Zugang zur Terrasse und dem idyllischen Garten bietet. Außerdem finden Sie hier eine separate Küche und ein Gäste-WC. Eine eindrucksvolle, gut erhaltene Holztreppe führt Sie in das Obergeschoss mit drei Schlafzimmern, einem tagesbelichtetes Wannenbad und einem praktischen Abstellraum. Vom Flur aus gelangen Sie durch eine Tür zu einer weiteren Holztreppe, die in das Dachgeschoss mit Ausbaureserve führt. Der praktische Keller mit vier Räumen bietet wertvolle Nutzfläche und ergänzt die Wohnräume. Rechts hinter dem Haus befindet sich zudem eine geräumige Garage. Dieses charmante, sanierungsbedürftige Haus ist das ideale Zuhause für Familien mit einer Vision und dem Wunsch, sich gestalterisch einzubringen. Es bietet viel Raum für das Familienleben in einer der begehrtesten Lagen Potsdams.
Eichenparkett- und Fliesenboden
Doppelt verglaste Fenster
Gut erhaltene, historische Elemente aus der Bauzeit
Einbauschränke
Charmante Schiebetüren mit Verglasung
Tagesbelichtetes Wannenbad
Gäste-WC
Dachboden mit Ausbaumöglichkeit
Naturnaher Garten
Terrasse
Voll unterkellert
Doppelgarage und 2 Pkw-Stellplätze
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 266,45 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Gas/Zentral
Energieeffizienzklasse H
Baujahr/teilweise Sanierung 1935/1990er
Babelsberg präsentiert sich als facettenreicher Stadtteil von Potsdam, der historische Bauten und modernes Stadtleben in sich vereint. Von liebevoll restaurierten Weberhäusern des 18. Jahrhunderts bis hin zu großzügigen Villen am malerischen Ufer des Griebnitzsees entdecken Sie hier eine große Bandbreite architektonischer Stile. Das Wohnen im Grünen mit der Nähe zur Metropole Berlin wussten bereits die preußischen Könige zu schätzen, die in dieser Gegend das Jagdschloss Glienicke und das Schloss Babelsberg erbauen ließen. Der umgebende Park wurde von den berühmten Gartenkünstlern Pückler und Lenné gestaltet. Der S-Bahnhof Griebnitzsee ist nur einen kurzen Fußweg von der hier angebotenen Immobilie entfernt. Dank der hervorragenden Anbindung an den ÖPNV und die Regionalbahn sind Ziele wie der Bahnhof Zoo und die Friedrichstraße in Berlin sowie sämtliche Destinationen in Potsdam komfortabel und in kurzer Zeit zu erreichen. Im 10-Minuten-Takt fahren die Linien S1 und S7 sowohl nach Potsdam als auch nach Berlin. Eine Dampferanlegestelle am idyllischen Griebnitzsee ebenso wie Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in fußläufiger Entfernung neben dem S-Bahnhof, im Zentrum von Babelsberg sowie im zwei Kilometer entfernten Berlin-Wannsee. Im nahen Umfeld befinden sich mehrere Kindergärten, Grundschulen und Gymnasien. Die Internationale Schule (BBIS) in Kleinmachnow ist etwa 20 Autominuten entfernt und verfügt über einen komfortablen Schulbus-Service.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.