+7
Auf dem historischen Gelände der ehemaligen Garnison entstand Ende des 19. Jahrhunderts ein repräsentatives Ensemble in traditioneller Klinkerbauweise – bestehend aus einem aufwendig gestalteten Mannschaftsgebäude, mehreren Pferdeställen sowie diversen Nebengebäuden. Im Zuge einer umfassenden und denkmalgerechten Sanierung wurde die Garde-Ulanen-Kaserne in den Jahren 2009 bis 2010 sorgfältig restauriert und zu hochwertigem Wohnraum umgebaut. Neben dem herrschaftlichen Treppenhaus bietet ein Aufzug über alle Geschosse hinweg die komfortable Option einer barrierearmen Bewegung im Haus. Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des ehemaligen Mannschaftsgebäudes. Auf ca. 121 m² Wohnfläche bietet sie drei Zimmer, zwei Bäder, eine Ankleide sowie einen durchdachten Grundriss. Das großzügige Wohn-/Esszimmer verfügt über einen offenen Küchenbereich und einen sonnigen Balkon mit Südwestausrichtung. Ein zentraler Flur verbindet alle Räume: ein möglicher Kinder- oder Arbeitsraum mit Zugang zum zweiten Balkon, ein modernes Duschbad sowie ein separater Elternbereich mit Schlafzimmer, Bad en Suite und angrenzender Ankleide. Abgerundet wird das Angebot durch zwei zugeordnete Kellerräume, sowie zwei Tiefgaragenstellplätze, die mit der Wohnung zu erwerben sind. Die Wohnung ist seit Dezember 2019 unbefristet vermietet, weshalb aus Rücksicht auf die Privatsphäre der aktuellen Mieter keine Innenaufnahmen öffentlich präsentiert werden. Bei Interesse stellen wir Ihnen jedoch gerne Fotos und/oder Videos der Innenräume zur Verfügung.
Parkett- und Fliesenboden
Doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen
Voll ausgestattete Einbauküche
Bad en Suite mit Wanne und Dusche
Bad mit Dusche
Zwei Südwest-Balkone mit Blick ins Grüne
Abstellraum / Ankleidezimmer
Kellerraum
Zwei Tiefgaragenstellplätze
Fahrradabstellmöglichkeiten im gepflegten Hof
Kein Energieausweis, da Denkmalschutz
Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Zentral
Baujahr/Sanierung 1900 / 2010
Das denkmalgeschützte Kasernen-Ensemble befindet sich in begehrter Wohnlage, inmitten der Jägervorstadt, welche südlich an die barocke Innenstadt grenzt und im Westen durch die weitläufige Parkanlage von Schloss Sanssouci gesäumt wird. Der unmittelbar anliegende Ruinenberg, mit der historischen normannischen Turmanlage, bietet einen herrlichen Ausblick auf das Schloss Sanssouci und eignet sich hervorragend für einen ausgedehnten Spaziergang oder als Joggingrunde. Der Winzerberg mit seinem imposanten Triumphbogen, lädt insbesondere in den Sommermonaten, auf die historischen Weinbergterrassen ein. Das 1733 erbaute Jägertor ist fußläufig zu erreichen und bildete einst den Eingang zur Jägervorstadt. Die Bebauung reicht vom vorstädtischen Landhaus über die freistehende Villa bis hin zum gründerzeitlichen Mietshaus. Teilweise sind auch herrschaftliche Villen mit Parkanlagen zu finden. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Flaniermöglichkeiten, befinden sich vor allem in der Innenstadt, die Sie in nur wenigen Gehminuten bequem erreichen. Durch die fußläufige Distanz zum innerstädtischen Angebot, den vielseitigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung und ein konsequentes Restaurieren historischer Bauten, hat sich eine wundervolle Symbiose einer werterhaltenden Vorstadtlage gebildet, welche die Jägervorstadt zu einer der repräsentativsten Wohnlagen in Potsdam macht.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.