W-02XIW8_Zehlendorfer Damm 184C_Titel.jpg
W-02XIW8_Zehlendorfer Damm 184C_1.jpg

+6

W-02XIW8_Zehlendorfer Damm 184C_2.jpg

Helle 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse in ruhiger und zentraler Lage

KaufenneuAufzugEigentumswohnungKleinmachnow / Teltow / StahnsdorfEinbaukücheKellerStellplatzTerrasse

Die 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines sehr gepflegten fünfgeschossigen Apartment-Komplexes mit 96 Wohneinheiten, der auf einem parkähnlichen Grundstück der Gemeinde Kleinmachnow errichtet ist. Von Wald umsäumt und im Süden an den Teltowkanal angrenzend lebt es sich hier herrlich idyllisch und dennoch nicht abgeschieden. Die Wohnung ist über einen großzügigen Hauseingang mit Zufahrtsrampe barrierearm erreichbar. Die Wohnfläche von 55 m² verteilt sich auf 2 Zimmer, Küche, Diele und Bad. Das helle Wohnzimmer hat Zugang auf die südlich anschließende Terrasse. Das Schlafzimmer verfügt über einen separaten Abstellraum. In die Küche ist eine neuwertige, kaum genutzte, Nolte-Einbauküche integriert. Hier ist außerdem Platz für einen kleinen Esstisch für 2 Personen. Im neuwertigen Badezimmer sorgt eine übergroße bodentiefe Dusche für angenehmen Komfort. Die Zimmer sind mit Rollläden und Fliegengittern ausgestattet. Im Kellergeschoss befinden sich ein ca. 6 m² großes Kellerabteil, ein gemeinschaftlicher Waschkeller mit Platz für Wasch- und Trockenmaschine sowie zwei gemeinschaftliche Fahrradabstellräume. Zur Wohnung gehört ein eigener gut erreichbarer Tiefgaragenstellplatz. Geparkt werden kann auch entlang einer, die gesamte Apartmentanlage im Einbahnverkehr umrundenden, Zufahrt (first come, first serve). Die schöne Wohnung wurde seit ihrer Sanierung im Jahre 2015 nur gelegentlich als Wochenendwohnung genutzt und präsentiert sich in einem einzugsfertigen Zustand. Sie lässt weder für Singles noch für Paare Wünsche offen.

Kaufpreis
288.000
Tiefgaragenstellplatz
1
Wohnfläche ca.
55
Zimmer
2
Badezimmer
1
Objekt ID:
W-02XIW8
Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren.
PLZ Ort, Deutschland

Details

Ausstattung

  • Barrierearm und ohne Stufen erreichbar

  • Laminat- und Fliesenböden (neu 2015)

  • Innentüren (neu 2015)

  • Bad mit bodentiefer Dusche (neu 2015)

  • Nolte-Einbauküche (neu 2015)

  • LED-Lampen

  • Rollläden und Fliegengitter

  • Terrasse mit Süd-Ausrichtung

  • Kellerabteil

  • Fahrradabstellräume im UG

  • Waschmaschinenraum im UG

  • Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage

  • Aufzug

  • Heizungsanlage des Hauses 2017 erneuert

Energieinformationen

  • Energieverbrauchsausweis

  • Endenergieverbrauch 94,8 kWh/m²a

  • Energieträger Erdgas

  • Energieeffizienzklasse C

  • Baujahr/Sanierung 1995/2015

Kleinmachnow: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Die Villenkolonie Kleinmachnow entstand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts, als das weitläufige Terrain in große parkähnliche Grundstücke aufgeteilt wurde. Namhafte Architekten entwarfen Einfamilienhäuser, die den Familien wohlhabender Berliner Lebensplätze im Grünen und dennoch Stadtnähe boten. Diesen Charakter hat sie sich bis heute bewahrt und bildet einen wesentlichen Teil der Kleinmachnower Ortsprägung. Kleinmachnow liegt zwischen Berlin und Potsdam an der südlichen Stadtgrenze zu Berlin und Zehlendorf-Nikolassee. Das Hauptwirtschaftszentrum der Gemeinde ist das Gewerbegebiet an der A115, dem ehemaligen Grenzübergang Dreilinden. Am Technologie- und Businesspark EUROPARC Dreilinden haben sich etwa 130 Unternehmen angesiedelt, die insgesamt ca. 3.500 Personen beschäftigen. Kleinmachnow verfügt über vier Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Gymnasien, eine Waldorfschule sowie die Berlin Brandenburg International School (BBIS). Das nahegelegene Ortszentrum am Rathausmarkt bietet mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs urbanen Komfort. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe mit Verbindungen in Richtung Zehlendorf, Potsdam, Stahnsdorf und Teltow. Der Autobahnanschluss zur A115 ist schnell erreichbar. Zu ausgedehnten Spaziergängen laden die Waldgebiete an der Hakeburg und die weit reichenden Wanderwege entlang des Teltowkanals ein. Mit all den Vorzügen einer kleinen Gemeinde stellt sich Kleinmachnow als hochwertige und begehrte Wohngegend für Familien mit Kindern unmittelbar vor den Toren Berlins dar und verfügt über ein hohes kulturelles Angebot.

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.