+7
Dieses moderne Einfamilienhaus beeindruckt mit großzügigen Räumen und hervorragender Ausstattung. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein offener, sehr heller und geräumiger Wohn- und Essbereich. Der Kamin aus Speckstein sorgt hier in den kühleren Monaten für behagliche Momente. Dank der großen Fensterfronten ergeben sich schöne Blickachsen bis hin zum Garten, der über die dem Wohnraum vorgelagerte Terrasse zu begehen ist. Die separat gelegene Küche erfreut alle Hobby-Gourmets. Sie ist mit hochwertigen Einbauten ausgestattet und bietet die besten Voraussetzungen, kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten. Die angrenzende Speisekammer ist ausgesprochen praktisch und bietet viel Platz. Des Weiteren befinden sich auf dieser Ebene ein Büro- oder Gästezimmer, ein Gäste-WC und die sichtgeschützte Garderobe im Eingangsbereich. Im Obergeschoss stehen ein großes Schlafzimmer mit geräumiger, tagesbelichteter Ankleide und ein weiteres Zimmer zur Verfügung. Das Bad ist Ihre ganz private Wohlfühloase. Es verfügt über einen Whirlpool, eine bodengleiche Dusche und einen Doppelwaschtisch. Das WC ist separat gelegen. Der vorgelagerte Balkon ist von beiden Zimmern aus zu betreten und bietet einen schönen Blick auf das Grundstück. Die Darstellung des Gartens, im Exposé, ist eine Visualisierung und dient ausschließlich zur Veranschaulichung. Das Souterrain hat dank einer angenehmen Raumhöhe einen beinahe wohnlichen Charakter. Neben drei Räumen gibt es hier einen Hauswirtschaftsraum und ein weiteres Wannenbad. Das Einfamilienhaus ist mit einem passenden Metallzaun eingefriedet. Durch ein automatisches Tor gelangen Sie über einen gepflasterten Weg zum Haus.
Großformatiger Fliesenboden
Doppelt verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
Elektrische Rollos / Raffstores im gesamten Haus
Hochwertige Einbauküche
Bad mit Wirlpool und bodentiefer Dusche
Gäste-WC
Balkon und Terrasse mit Blick zum Garten
Großzügiger Garten mit Gestaltungsmöglichkeiten und elektrischer Bewässerungsanlage
Fußbodenheizung
Specksteinkamin
Soutterain mit wohnwertähnlichem Charakter
Brunnenpumpe
Wäscheschacht
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 117,4 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Gas/Zentral
Energieeffizienzklasse D
Baujahr 2010
Zwischen Berlin und Potsdam, an der südlichen Grenze des Berliner Bezirks Zehlendorf, liegt die prosperierende Gemeinde Kleinmachnow. Erstmals um 1375 im Landbuch der Mark Brandenburg erwähnt, entwickelte sich Kleinmachnow zu Beginn des 20. Jahrhunderts von einem ländlichen Gutsdorf zu einer beliebten Vorortgemeinde Berlins mit prachtvollen Villen und kleinen Siedlungshäusern, umgeben von altem Baumbestand. Heute ist Kleinmachnow dank seiner guten Lage ein begehrter Wohnort für naturverbundene Menschen und Familien. Hier verbinden sich die Annehmlichkeiten einer wald- und wasserreichen Umgebung mit den Vorzügen einer modernen Infrastruktur und bieten einen besonders hohen Wohn- und Freizeitwert. Schöne Spazier- und Wanderwege laden zum Entspannen und Müßiggang oder zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind gut verteilt. Zahlreiche Restaurants und Cafés sorgen für kulinarische Abwechslung. Mit vier Grundschulen, einer Gesamtschule, zwei Gymnasien, einer Waldorfschule und der Berlin Brandenburg International School (BBIS) ist die Gemeinde bestens gerüstet, um Ihre Kinder individuell und angemessen zu fördern. Auch die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Verschiedene Bushaltestellen mit Verbindungen in alle Richtungen und der Autobahnanschluss an die A115 mit dem Technologie- und Businesspark EUROPARC Dreilinden sind schnell zu erreichen. Mit allen Vorzügen einer kleinen Gemeinde präsentiert sich Kleinmachnow als beliebte Wohngegend vor den Toren Berlins.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.