+7
Dieses sonnendurchflutete und äußerst gepflegte Holländerhaus besticht dank seiner historischen Fassade mit romantischen, weiß grün gestrichenen Klappläden der originalen Fenster und zahlreichen weiteren Details im Inneren wie Türen, massiven, raumlangen Eichendielen, dekorativen Schmuckelementen und Fliesen, die nach historischem Vorbild hergestellt wurden. Das großzügige Raumkonzept mit hohen Decken, breiten Fluren und vielen großzügigen Zimmern unterstreicht das besondere Ambiente. Im Erdgeschoss empfängt Sie ein einladendes Entrée – eine raumhohe Holztür mit teils farbigen Glaseinsätzen trennt dieses vom Eingangsflur und zaubert bei Sonneneinfall beeindruckende Lichtspiele in den Raum. Der große Koch- und Essbereich ist sehr sonnig und hell, mit einer gemütlichen Atmosphäre. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein. Die hoch-wertige Bulthaup-Einbauküche wurde außergewöhnlich gestaltet: Sie verläuft mittig durch zwei Zimmer, die elegant voneinander getrennt sind. Der Bereich gewährt direkten Zugang zur Terrasse und in den Garten. Zwei weitere Zimmer, ein Hauswirtschaftsraum und ein modernes Duschbad runden das Angebot auf dieser Ebene ab. Das Obergeschoss bietet ein Wohnzimmer, das durch seinen wunderschönen Blick auf die Kirche St. Peter und Paul und den Bassinplatz besticht. Großzügig, sonnig und gemütlich lädt es zum Verweilen ein. Ein imposanter Kamin im Barockstil schafft zudem ein besonderes Wohnambiente mit historischem Flair. Das Hauptschlafzimmer liegt ruhig nach hinten zum Garten hin und verfügt über ein begehbares Ankleidezimmer. Ein luxuriös ausgestattetes Bad mit Wanne und Dusche sorgt für höchsten Wohnkomfort. Darüber hinaus sind zwei weitere Zimmer vorhanden. Das charmante Dachgeschoss, das bis zum First geöffnet ist und eine Deckenhöhe von bis zu ca. 4,50 m bietet, begeistert ebenfalls mit zwei sehr großzügigen Räumen. Die freigelegten Balken erinnern hier an einen umgekehrten Schiffsrumpf – ein Highlight, das auch das Denkmalamt beeindruckt. Die Ebene wird durch ein weiteres Duschbad ergänzt. Der Außenbereich umfasst eine sonnige Terrasse, ein Gartenhaus und einen Garten mit viel Potenzial zur individuellen Gestaltung.
Barockes Typenhaus
Historische, doppeltverglaste Fenster mit Holzrahmen
Diverse historische Elemente erhalten (Türen, Fenster, Schmuckelemente)
Teilweise Fliesen nach historischem Vorbild
Massive, raumlange Eichendielen
Drei Bäder mit bodentiefen Duschen, Duschabtrennungen von HSK Premium + VIGOUR sowie Armaturen von hansgrohe
Gäste-WC
Terrasse und Garten
Hochwertige Einbauküche der Marke Bulthaup
Hauptschlafzimmer mit begehbarer Ankleide
Kamin im Barockstil (Einbau von zwei weiteren Kaminen möglich)
DG mit Sichtbalken, geöffnet bis zum First
Großer HWR im EG
HAR im Kellerraum
DG-Ausbau in 2011
Grundsanierung in 2003 (Leitungen, Böden, Heizung etc.)
Erneuerung der Bäder im EG + OG in 2022
Alle Fenster und Läden neu gestrichen in 2024
Kein Energieausweis, da Denkmalschutz
Energieträger Fernwärme
Baujahr/Sanierung 1737/2011
Mitten im Herzen der sehenswerten Altstadt von Potsdam befindet sich das berühmte Holländische Viertel mit seinem ganz besonderen Reiz. Die Lage ist geprägt von gut erhaltenen Gebäuden aus der Zeit zwischen 1733 bis 1742 und bietet eine hervorragende Mischung aus historischem Charme, kulturellem Reichtum und modernen Annehmlichkeiten. Potsdam ist bekannt für seine weitläufigen und wunderschön gestalteten Parks und Gärten. Der berühmte Park um das Schloss Sanssouci, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nur 15 Gehminuten von der hier angebotenen Immobilie entfernt. Im Park Sanssouci können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, die beeindruckenden Schlösser und Gärten erkunden und die Natur genießen. Im näheren Umfeld der Altstadt von Potsdam erreichen Sie fußläufig verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Nikolaikirche und das Brandenburger Tor sowie eine Vielzahl von Kulturinstitutionen, darunter Theater, Museen und Galerien. Das Potsdamer Filmmuseum, das Hans Otto Theater und das Museum Barberini sind nur einige der Highlights. Auch die gastronomische Szene ist vielfältig und reicht von gemütlichen Cafés über traditionelle deutsche Küche bis hin zu Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Potsdam beherbergt darüber hinaus einige renommierte und internationale Kindergärten und Schulen, die Ihren Nachwuchs gebührend fördern. Forschungsstätten und Bildungseinrichtungen wie die Universität Potsdam machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Menschen in Forschung und Wissenschaft. Mehrere Straßenbahn- und Bushaltestellen in der Nähe des Holländerhauses bringen Sie schnell und bequem in andere Bereiche der Stadt und zum Potsdamer Hauptbahnhof. Von dort aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Berlin und in andere Städte. Inmitten gewachsener Infrastruktur und pittoresker Nachbarschaft lässt es sich hier geradezu idyllisch wohnen.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.