+4
Dieses charmante Schwedenhaus in Borkwalde vereint skandinavisches Wohngefühl mit moderner Technik und bietet auf ca.185 m² Wohnfläche sowie einem großzügigen Grundstück von etwa 1.359 m² ein behagliches Zuhause mit vielen Extras. Der liebevoll gestaltete Wohn-, Koch- und Essbereich ist bis zum Giebel geöffnet und schafft ein großzügiges, lichtdurchflutetes Ambiente. Ein Kaminofen mit externer Sauerstoffzufuhr sorgt in der kühleren Jahreszeit für eine wohlige Atmosphäre. Die Kombination aus Fliesen und Parkettboden sowie Fensterrahmen aus Holz unterstreicht den natürlichen, hochwertigen Charakter des Hauses. Neben einem großzügigen Wannenbad stehen zwei weitere Duschbäder zur Verfügung – ideal für Familien oder Gäste. Für entspannte Wellnessmomente sorgt die hauseigene Sauna. Beheizt wird das Haus über eine energieeffiziente Luft-Wärmepumpe; im Erdgeschoss sorgt eine Fußbodenheizung für angenehme Wärme, im Obergeschoss übernehmen Heizkörper diese Funktion. Eine automatische Belüftung unterstützt zusätzlich ein stets angenehmes Raumklima. Der liebevoll angelegte Garten und die Terrasse mit Nord-Ost-Ausrichtung laden zum Verweilen und Genießen ein. Möglicherweise lässt sich ein zusätzliches Baufeld schaffen, das perspektivisch Platz für ein Gästehaus oder eine Teilung des Grundstücks bieten könnte. Dieses Haus ist ideal für alle, die naturnahes Wohnen mit Komfort und nachhaltiger Technik verbinden möchten.
Schwedenhaus-Optik
Fliesen- und Parkettboden
Fensterrahmen aus Holz
Wannenbad und Duschbad EG
Duschbad im OG
Fußbodenheizung im EG, Heizkörper im OG
Großer Garten und Terrasse mit Nord-Ost-Ausrichtung
Sauna
Kaminofen mit externer Sauerstoffzufuhr
Energieeffiziente Luft-Wärmepumpe
Automatische Belüftung
Bis zum Giebel geöffneter Wohn-, Koch- und Essbereich
Automatische Bewässerung (Rainbird)
Carport
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 20,7 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Strom/Zentral
Energieeffizienzklasse A+
Baujahr 2018
Borkwalde, ein idyllisches Fleckchen Brandenburgs, liegt eingebettet zwischen den beiden Autobahnen A10 und A9, sodass eine hervorragende Anbindung an Berlin und Potsdam gewährleistet ist. Diese geographische Lage macht es zu einem begehrten Wohnort für Pendler und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Schwedenhaussiedlung, mit ihrem charmanten Mix aus traditioneller Architektur und modernem Komfort, prägt das Ortsbild und verleiht Borkwalde einen einzigartigen Charakter. Doch nicht nur die Häuser sind schwedisch inspiriert, auch die Lebensweise der Bewohner scheint von der skandinavischen Gelassenheit geprägt zu sein. In der nahen Umgebung können Sie ausgiebig spazieren gehen, Fahrradtouren durch die grüne Landschaft unternehmen oder einfach nur die Stille der Natur genießen. Trotz seiner beschaulichen Atmosphäre ist Borkwalde jedoch keineswegs abgeschieden. Der nur ca. 2,7 Kilometer entfernte Bahnhof ermöglicht es den Bewohnern, bequem mit dem RE7 nach Berlin zu pendeln, um dort zu arbeiten oder die zahlreichen kulturellen Angebote zu nutzen. Seit 1991 hat der Ort einen signifikanten Bevölkerungszuwachs erlebt und zählt heute ca. 1.770 Einwohner, die das Dorf zu einer lebendigen Gemeinschaft machen. Diese Entwicklung spiegelt die Attraktivität des Ortes wider, der sowohl für Familien als auch für Senioren ein ideales Zuhause bietet.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.