W-02Z1QY_Baderstr. 8_Titel.jpg
W-02Z1QY_Baderstr. 8_1.jpg

+7

W-02Z1QY_Baderstr. 8_2.jpg

Stilvolles Wohn- und Geschäftshaus am Stadtkanal

KaufenneuEinfamilienhausBalkonEinbaukücheMehrfamilienhaus / Wohn- u. GeschäftshausGartenBrandenburgStellplatzTerrasseWasserlage

Dieses stilvolle Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1900 vereint historischen Charme mit zeitgemäßer Ausstattung. Auf insgesamt drei Etagen eröffnet sich eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten: Im Erdgeschoss befindet sich eine einladende Gewerbefläche, während die beiden oberen Etagen großzügigen Wohnraum mit drei Zimmern bieten. Auf insgesamt ca. 149 m² Wohn- und Gewerbefläche steht Ihnen viel Platz zur Verfügung – ob für individuelles Wohnen, praktisches Homeoffice oder flexible Gewerbenutzung. Ein echtes Highlight ist die unmittelbare Lage am Stadtkanal. Sie sorgt nicht nur für eine malerische Kulisse, sondern auch für eine außergewöhnliche Wohn- und Aufenthaltsqualität mit einzigartigem Flair. Das Gebäude wurde 1996 umfassend saniert und 2024 mit einer modernen Gas-Zentralheizung ausgestattet. Gegenüber dem Haus stehen ausreichend öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Mit einer Grundstücksfläche von ca. 161 m² ist dieses Objekt sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant – ideal, um Wohnen und Arbeiten harmonisch unter einem Dach zu vereinen.

Kaufpreis
259.000
Wohnfläche ca.
89
Grundstück ca.
161
Zimmer
4
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1
Objekt ID:
W-02Z1QY
Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren.
PLZ Ort, Deutschland

Details

Ausstattung

  • Laminat-, Fliesen- und Teppichboden

  • Doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen

  • Deckenhöhe ca. 2,40 m

  • Einbauküche

  • Bad mit Dusche im OG

  • Gäste-WC im EG

  • Gasheizung aus 2024

  • Anbau mit Abstellfläche

  • Gewerbeeinheit im Erdgeschoss

  • Balkon & Terrasse mit Nord-Ausrichtung

  • Garten mit direktem Wasserzugang

  • Pkw-Stellplatz unmittelbar vor dem Haus verfügbar

Energieinformationen

  • Energiebedarfsausweis

  • Endenergiebedarf 184,22 kWh/m²a

  • Energieträger/Heizungsart Gas/Zentral

  • Energieeffizienzklasse F

  • Baujahr/Sanierung 1900/1996

Rathenow: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Rathenow ist eine amtsfreie Stadt im Havelland mit ca. 25.000 Einwohnern und blickt auf eine 800-jährige Historie zurück. Die Stadt ist eingebettet im Zentrum des größten Naturparks Brandenburgs und umgeben von beeindruckender Geschichte. Kulturell bietet Rathenow einige interessante Adressen. Darunter sind ein Theater, Kunstausstellungen und das berühmte Optikindustriemuseum. Ein weiteres Freizeitangebot für die ganze Familie ist der bekannte Optikpark. Wasserbegeisterte und -sportler finden im Südosten des Naturschutzgebietes den Wolzen- und Havelsee, die eine Vielzahl spannender Aktivitäten versprechen. Im Herzen der Stadt befindet sich das City Center mit vielen Geschäften. Ein Eldorado für Genießer und Bummler. Rathenow liegt am Kreuzungspunkt der Bundesstraße 102 und der Bundesstraße 188. Mit dem Regionalexpress der Linie 4 gelangen Sie über Berlin nach Jüterbog, mit der Regionalbahn 34 nach Stendal sowie der Regionalbahn 51 nach Brandenburg an der Havel. Der internationale Flughafen Berlin-Brandenburg ist ca. 95 km entfernt.

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.