+6
Die 2-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines viergeschossigen Apartment-Komplexes, der auf einem parkähnlichen Grundstück errichtet ist, das in der Nähe des von Wald umsäumten Teltowkanals liegt. Mit einem Aufzug erreichen Sie vom Erdgeschoss oder von der Tiefgarage aus kommend die komplett sanierte neuwertige Wohnung. Die Wohnfläche von ca. 60 m² verteilt sich auf ein helles Wohnzimmer mit südwestlich anschließendem Balkon, eine separate Küche mit Platz für eine zweizeilige Einbauküche, ein großzügiges Schlafzimmer, eine helle Diele sowie ein komplett neues Badezimmer mit übergroßer Wanne, bodentiefer Regendusche, Handtuchtrockner sowie Platz für eine Waschmaschine. Das Wohnzimmer und das Schlafzimmer sind mit einem neuen Echtholz-Parkettboden in Eiche ausgelegt; Diele, Küche und Bad mit neuen geschmackvollen und großformatigen Fliesen. Aller Zimmer verfügen über Rollläden. Im Kellerbereich befinden sich ein ca. 4 m² großes Kellerabteil sowie ein gemeinschaftlicher Fahrradabstellraum. Zur Wohnung gehört ein eigener, gut erreichbarer, Tiefgaragenstellplatz, welcher im Kaufpreis inkludiert ist. Geparkt werden kann auch entlang der nahegelegenen Anliegerstraße „Zur Remise“. Die schöne Wohnung ist seit ihrer Komplettsanierung im Jahre 2024 unbenutzt und präsentiert sich in neuwertigem einzugsfertigen Zustand. Sie lässt weder für Singles noch für Paare Wünsche offen.
Echtholz-Parkettböden in Wohn- und Schlafzimmer
Fliesenböden in Diele, Küche und Bad
Türen und Fenster neu lackiert und Beschläge erneuert
3 bodentiefe Fenster zum Balkon hin im Wohnzimmer
Bad mit übergroßer Wanne, bodentiefer Regendusche und Handtuchtrockner
Schalter und Steckdosen erneuert
Rollläden mit neuen Gurten
Waschmaschinenstellplatz im Bad
Südwest-Balkon
Kellerabteil
Fahrradabstellraum im UG
Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage
Heizungsanlage des Hauses erneuert
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 116 kWh/m²a
Energieträger Gas
Energieeffizienzklasse D
Baujahr/Sanierung 1997/2024
Die Villenkolonie Kleinmachnow entstand bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als das weitläufige Gelände in großzügige, parkähnliche Grundstücke unterteilt wurde. Renommierte Architekten entwarfen hier Einfamilienhäuser, die wohlhabenden Berliner Familien ein Leben im Grünen mit gleichzeitig guter Anbindung an die Stadt ermöglichten. Bis heute hat sich Kleinmachnow diesen besonderen Charakter bewahrt – er prägt maßgeblich das Ortsbild und den Charme der Gemeinde. Kleinmachnow liegt idyllisch zwischen Berlin und Potsdam, direkt an der südlichen Stadtgrenze Berlins, in Nachbarschaft zu Zehlendorf-Nikolassee. Das wirtschaftliche Zentrum bildet das Gewerbegebiet an der A115, dem ehemaligen Grenzübergang Dreilinden. Im Technologie- und Businesspark EUROPARC Dreilinden sind rund 130 Unternehmen ansässig, die etwa 3.500 Menschen beschäftigen. Die Gemeinde bietet eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur mit vier Grundschulen, einer Gesamtschule, zwei Gymnasien, einer Waldorfschule sowie der internationalen Berlin Brandenburg International School (BBIS). Das nahe gelegene Ortszentrum am Rathausmarkt überzeugt durch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und bietet urbanen Komfort im kleinstädtischen Ambiente. Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch zahlreiche Bushaltestellen mit Verbindungen nach Zehlendorf, Potsdam, Stahnsdorf und Teltow gewährleistet. Auch der Autobahnanschluss zur A115 ist schnell erreichbar. Die weitläufigen Waldgebiete rund um die Hakeburg und die reizvollen Wanderwege entlang des Teltowkanals laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erholung im Grünen ein. Mit ihrem hohen Freizeit- und Kulturangebot – darunter Kino, Musik und Theater – präsentiert sich Kleinmachnow als familienfreundliche, hochwertige und begehrte Wohnlage unmittelbar vor den Toren Berlins.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.