+7
Dieses stilvolle Einfamilienhaus aus dem Jahr 1956 wurde zwischen 2015 und 2022 umfassend kernsaniert und verbindet heute historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Dabei wurden sowohl Technik als auch Ausstattung modernisiert, ohne den ursprünglichen Charakter des Hauses zu verlieren. Das Grundstück wird im Verkaufsprozess neu zugeschnitten und wird voraussichtlich ca. 11.000 m² groß sein. Es bietet einen gepflegten Garten mit Terrasse, eine Teichanlage sowie ausreichend Stellfläche für Fahrzeuge. Ein mit Naturstein gepflasterter Weg führt zum Hauseingang. Mit ca. 133 m² Wohnfläche über zwei Etagen sowie rund 168 m² Nutzfläche, verteilt auf den Keller und die Nebengelasse, bietet das Haus viel Platz für Familien, kreative Köpfe und Naturliebhaber. Der Landhausstil zeigt sich in liebevollen Details wie hochwertigen Holztüren, einer offenen Holztreppe mit schmiedeeisernem Geländer und einer stilvollen Einbauküche im Landhausstil. Im Erdgeschoss sorgen ca. 2,40 m Deckenhöhe für eine angenehme Wohnatmosphäre, das Obergeschoss beeindruckt mit großzügigen 3,80 m Raumhöhe und viel Tageslicht. Das modern ausgestattete Badezimmer im Erdgeschoss mit freistehender Badewanne und ebenerdiger Dusche bietet Wellness-Flair. Mehrere Kaminöfen schaffen wohlige Wärme und lassen sich ideal mit dem vorhandenen Brennholzlager kombinieren – eine nachhaltige Heizalternative. Die Immobilie befindet sich in ruhiger, ländlicher Lage, umgeben von Wäldern, Feldern und Natur. Ein idealer Rückzugsort für alle, die naturnahes Wohnen mit hoher Lebensqualität verbinden möchten. Zum Objekt gehört zudem ein eigenes Waldstück, das die besondere Lage und Privatsphäre zusätzlich unterstreicht.
Dielenböden
Doppelt verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
Deckenhöhen von ca. 2,40 m im EG und ca. 3,80 m im OG
Einbauküche
Badezimmer mit freistehender Badewanne und separater Dusche
Kaminöfen
Keller
Terrasse
Gepflegter Garten
Eigener Waldbestand
Brunnen
Teichanlage
Abwassergrube
Pkw-Stellplätze vor und auf dem Grundstück
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 121,1 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Öl/Zentral
Energieeffizienzklasse D
Baujahr/Sanierung 1956/2015-2022
Das Einfamilienhaus befindet sich in dem ruhigen und naturnah gelegenen Ort Michelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. Eingebettet in eine malerische Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Feldern, bietet diese Lage die perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und guter Erreichbarkeit. Die Umgebung zeichnet sich durch eine angenehm ruhige Wohnatmosphäre aus – ideal für Menschen, die zur Ruhe kommen und ein naturnahes Lebensumfeld genießen möchten. Spaziergänge durch weitläufige Waldgebiete, Radtouren entlang idyllischer Wege und Naturerlebnisse direkt vor der Haustür sind hier Alltag. Trotz der ruhigen Lage ist Michelsdorf hervorragend an die Infrastruktur der Region angebunden. Die nahegelegenen Städte Brandenburg an der Havel und Potsdam sind in rund 15 bis 30 Minuten mit dem Auto erreichbar, ebenso wie der Autobahnanschluss zur A2, der eine zügige Verbindung Richtung Berlin oder Magdeburg ermöglicht. Auch die Bundesstraße B1 sorgt für eine gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen. Die Gemeinde Kloster Lehnin selbst bietet eine solide Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, Schulen, ärztlicher Versorgung sowie kulturellen und gastronomischen Angeboten. Die historische Zisterzienserabtei Kloster Lehnin verleiht der Umgebung nicht nur kulturelle Bedeutung, sondern auch ein besonderes Flair. Michelsdorf ist somit ein idealer Wohnort für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber, die Wert auf ein ländliches Wohnumfeld mit guter Anbindung an urbane Strukturen legen. Hier verbinden sich Lebensqualität, Naturverbundenheit und Komfort auf harmonische Weise.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.