+7
Diese stilvolle Altbauwohnung im Gründerzeitgebäude vereint historischen Charme mit zeitloser Eleganz. Typisch für die Potsdamer Vorstadtbebauung, prägen traufständige Fassaden, authentische Dachformen und eine harmonisch gestaltete Gartenanlage das Bild. Das Haus hebt sich durch seinen seitlichen Grenzabstand, ein zurückspringendes Treppenhaus und einen vorgelagerten Vorgarten von der klassischen Blockrandbebauung ab. Stuckverzierte Obergeschosse, ein bossiertes Erdgeschoss mit abgesetztem Sockel und ein repräsentativer Altan mit Loggien und Balkon verleihen der Fassade eine besondere Tiefe.Das flach geneigte Satteldach fügt sich harmonisch in die historische Dachlandschaft ein. Die großzügige Wohnung im 2. Obergeschoss bietet auf ca. 120 m² Wohnfläche 4 individuell nutzbare Räume mit einem offenen, lichtdurchfluteten Grundriss. Deckenhöhen von rund 3,25 m, Echtholzparkett,originale mit Leinöl behandelte Holzfenster und historische Details wie Doppelflügeltüren, Fensteroliven und Türbeschläge der Bauzeit vermitteln einen authentischen Altbaucharme. Zwei Balkone in Süd- und Nordausrichtung sowie ein Gemeinschaftsgarten laden zu entspannten Stunden im Freien ein. Das Herzstück der Wohnung bildet der offene Wohnbereich, ausgestattet mit einer modernen Einbauküche. Das Badezimmer überzeugt mit Wanne, Dusche und großem Fenster, ein zusätzliches Gäste-WC ergänzt den Komfort. Ein geräumiges Kellerabteil sowie ein Fahrradschuppen bieten praktischen Stauraum.Die fußläufig erreichbare Innenstadt, die ruhige und grüne Lage sowie die liebevoll bewahrte historische Bausubstanz machen dieses Objekt zu einer echten Rarität.
Offener und heller Wohnbereich
Parkettboden
Kasten-Doppelfenster mit Holzrahmen, Holz-Isofenster
Deckenhöhe ca. 3,25 m
Bad mit Wanne und Dusche
Einbauküche
Gäste-WC
2 Balkone in Süd- bzw. Nordausrichtung
2 Doppelflügeltüren
Historische Türbeschläge und Fensteroliven
Kellerabteil
Fahrradstellplätze (neben dem Haus, Holzschuppen)
Gemeinschaftseigentum mit einer Grundstücksfläche von ca. 541 m²
Kein Energieausweis, da Denkmalbereich Jägervorstadt
Energieträger Gas
Heizungsart Zentral
Baujahr / Sanierung 1900 / 2000
Die Jägervorstadt zählt zu den begehrtesten und charmantesten Wohnlagen Potsdams. Dieses historische Viertel vereint auf einzigartige Weise urbanes Lebensgefühl mit idyllischer Ruhe – eingebettet in eine Umgebung,die von stilvollen Altbauten, liebevoll gepflegten Gärten und großzügigen Baumalleen geprägt ist. Nur wenige Gehminuten entfernt, laden der malerische Heiliger See und der weltberühmte Park Sanssouci zu entspannenden Spaziergängen und Momenten der Erholung ein.Ob die prachtvollen Schlösser, die kunstvoll gestalteten Gärten oder die geschichtsträchtigen Alleen – hier lässt sich Kultur und Natur auf höchstem Niveau genießen.Auch kulturell hat die Umgebung einiges zu bieten: Das Schloss Sanssouci, die Orangerie sowie das Museum Barberini sind schnell erreichbar und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Liebhaber von Kunst, Geschichte und Architektur. Ergänzt wird das Angebot durch eine ausgezeichnete Infrastruktur: Boutiquen, charmante Cafés, gehobene Restaurants und zahlreiche Dienstleister sorgen für eine hohe Lebensqualität direkt vor der Haustür. Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr,insbesondere durch die Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof, erreichen Sie die Berliner Innenstadt oder andere Ziele in der Region bequem und zügig. Die Jägervorstadt ist ein Wohnort für Menschen mit Sinn für das Besondere: Wenn Sie Wert auf stilvolles Wohnen, kulturelle Vielfalt und naturnahe Lebensqualität legen, werden Sie sich hier sofort zu Hause fühlen.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.