+7
Die 1994 im Stahnsdorfer Ortsteil Kienwerder in idyllischer und ländlicher Umgebung nach den Wünschen der Eigentümer von der Firma Bonum massiv erbaute Doppelhaushälfte steht auf einem sonnigen Grundstück mit südlicher Ausrichtung. Mit fünf Zimmern, großen Terrassen, Gäste-Bad mit Dusche, Familienbad mit Wanne, Dusche und Doppelwaschtisch sowie voll unterkellert mit separatem Ausgang bietet dieses Haus alles, was das Herz begehrt. Der ca. 41 m² große Wohn-/Essbereich, wie das gesamte Erdgeschoß mit geschmackvollem Echtholz Fischgrätparkett ausgelegt, schafft mit einer Deckenhöhe von ca. 2,55 m sowie bodentiefen Fensterfronten mit 3 Türen hin zu den vorgelagerten Terrassen hin Wohlfühlcharakter pur. Die moderne Einbauküche mit Esstheke und Zugang zur hellen Diele ist mit einer Glasschiebetür vom Wohn-/Essbereich abgetrennt. Abgerundet wird das Erdgeschoss durch das Gäste-Bad und die helle Diele mit großem Einbauschrank. Ein schickes Treppenhaus führt zu den weiteren Etagen. In dem mit Laminat ausgelegten Obergeschoss befinden sich das Familienbad sowie drei gut geschnittene Schlafzimmer; die beiden größeren davon besitzen einen Balkon bzw. einen französischen Balkon. Der ausgebaute Spitzboden schließlich beherbergt ein giebelhohes mit Teppichboden ausgelegtes Zimmer mit Deckenspots, aktuell als luftiges Arbeitszimmer genutzt. Das schöne Anwesen verfügt nicht nur über einen mit Liebe angelegten Garten mit Bäumen, Büschen, eine Privatsphäre spendende hohe Hecke und aufwendigen Pflasterarbeiten, sondern auch über ein Doppelcarport sowie eine komfortable Zufahrt mit weiteren Stellmöglichkeiten.
Fischgrätparkett Eiche Vollholz im Wohn-/ Essbereich
Granitbelag in Diele, Küche und Gästebad
Bodentiefe Fenster im Wohn-/ Essbereich mit 3 Glastüren zu den Terrassen
Gespachtelte Wände
Deckenhöhe EG: ca. 2,55 m
Einbauküche mit Geräten von Siemens, Esstheke und Glasschiebetür
Diverse Einbauschränke
Familienbad mit Wanne, Dusche und Doppelwaschtisch
2 Terrassen mit Naturstein und Bangkiraibelag
Keller ausgeführt als Weiße Wanne
Ölheizung vin Viessmann
Doppelcarport mit Schuppen (Motorradgarage)
Photovoltaik-Anlage
Elektrische Markise
Neu angelegter Garten mit hochwertigen Pflasterarbeiten
Freisitz aus Naturstein
Zisterne, Bewässerungsanlage
Mähroboter
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 117,09 kWh/m²a
Energieträger Heizöl
Energieeffizienzklasse D
Baujahr 1984
Der im 13. Jh. gegründete, stark wachsende Gemeinde (ca. 17.000 Einwohner) liegt westlich von Teltow, südlich von Kleinmachnow und wird im Norden vom Teltowkanal begrenzt. Durch die Nähe zur Metropole Berlin und zur Landeshauptstadt Potsdam einerseits sowie zu dem Landschaftsschutzgebiet Parforceheide andererseits bietet Stahnsdorf infrastrukturell sehr gut angebundenes und gleichermaßen naturnahes Wohnen. Insbesondere als Alternative zu Kleinmachnow gewinnt Stahnsdorf immer mehr an Attraktivität. Die wald- und seenreiche Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und anderen Freizeitaktivitäten ein. Zahlreiche Supermärkte und viele Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich ebenso wie Kindergärten, Schulen und ärztliche Einrichtungen im Ortskern. Weiterführende Schulen sind u. a. das Vicco-von-Bülow Gymnasium, die BBIS Berlin Brandenburg International School und das Weinberg-Gymnasium. Über den Autobahnanschluss an die A 115 gelangt man in ca. 20 Minuten in die City Berlin-West und über die Nuthestrasse in ca. 15 Minuten ins Zentrum Potsdams. Verschiedene Buslinien fahren u. a. zu den S- und Regional-Bahnhöfen Teltow und zum Hauptbahnhof Potsdam. Der Ortsteil Kienwerder ist geprägt durch eine waldreiche, naturnahe und ruhige Lage am Rande eines Naturschutzgebietes und fühlt sich an „wie Bullerbü“.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.