W-030DLV_Ludwig-Richter-Str. 25A_Titel.jpg
W-030DLV_Ludwig-Richter-Str. 25A_1.jpg

+7

W-030DLV_Ludwig-Richter-Str. 25A_2.jpg

Charmantes Dachgeschoss im Kaiser-Wilhelm-Stift – vermietet –

KaufenEigentumswohnungneuAufzugBalkonEinbauküchePotsdamKeller

Am 12. Januar 1889 wurde auf Anordnung von Kaiser Wilhelm I eine Stiftung gegründet, in die zwei Gebäude eingebracht werden sollten, die hilfsbedürftigen Ehe[1]paaren und alleinstehenden Frauen eine Unterkunft geben. Eines dieser wunderschön gestalteten Häuser wurde in einer ruhigen Seitenstraße der Berliner Vorstadt im Jahre 1890 fertiggestellt und diente in den folgenden Jahrzehnten bis zu seiner Schließung im Jahr 1997 den vorgenannten sozialen Zwecken. Eine umfassende Sanierung erfolgte in den Jahren 2010 - 2014, in denen u.a. zu beiden Seiten des historischen Komplexes elegante Torhäuser gesetzt wurden. Unsere zum Verkauf stehende, sehr attraktive Wohnung ist im rechten Dachgeschoss des historischen Gebäudeteils gelegen und aktuell vermietet. Der Zugang zum Haus erfolgt über eines der modernen Torhäuser, wo Sie ein Aufzug bequem in die oberste Etage bringt. Über den in Richtung des wunderschön gestalteten Innenhofes ausgerichteten Balkon betreten Sie die helle, mit vielen Fenstern versehene Wohnung. Da es sich um eine Eckwohnung handelt, war es möglich, einen offenen Kamin in den großzügig geschnittenen Wohnraum einzubringen, der natürlich in kälteren Jahreszeiten eine wohlige Wärme und Gemütlichkeit verbreitet. Der ca. 38 m² große Raum beherbergt auch gleichzeitig eine hübsche Küche und genügend Platz für einen Esstisch. Im sehr gepflegten Wannenbad finden Sie neben einer bodentiefen Dusche noch ein Bidet und den Waschmaschinenanschluss. Der Badboden ist mit einer exklusiven Keramikfliese belegt, die zeitlosen und formschönen Sanitärobjekte sind von Duravit und hansgrohe. Ein geräumiges Schlafzimmer von knapp ca. 16 m² rundet das Raumangebot ab. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz, der für € 35.000,- erworben werden kann.

Kaufpreis
395.000
Tiefgaragenstellplatz
35.000
Tiefgaragenstellplatz
1
Wohnfläche ca.
62
Zimmer
2
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Objekt ID:
W-030DLV
Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren.
PLZ Ort, Deutschland

Details

Ausstattung

  • Hochwertige Eichendielen

  • Zweifach verglaste Holzfenster

  • Einbauküche

  • Modern gestaltetes Wannenbad mit bodentiefer Dusche und Bidet

  • Offener Kamin

  • Balkon

  • Fußbodenheizung

  • Aufzug

  • Ca. 6 m² großes Kellerabteil

  • TG-Stellplatz für zzgl. 35.000 €

Energieinformationen

  • Kein Energieausweis, da Denkmalschutz

  • Energieträger/Heizungsart Erdgas/Zentral

  • Baujahr/Sanierung 1889/2014

Potsdam - Berliner Vorstadt: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Potsdam, die frühere Residenzstadt preußischer Könige, verbindet in einzigartiger Weise die Nähe zur Metropole Berlin mit den Vorzügen einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Seen und Kiefernwälder, Schlösser und Landhäuser in ausgedehnten Parkanlagen englischen Stils, anspruchsvolle Villenarchitektur und die nüchterne Anmut des preußischen Klassizismus prägen das Stadtbild und seine Umgebung. Das Kaiser-Wilhhelm-Stift liegt nur wenige Schritte entfernt vom Schlosspark Neuer Garten mit seinem Schloss Cecilienhof und dem am Heiliger See gelegenen Mamorpalais. Über Freizeitaktivitäten wie eine morgendliche Joggingrunde durch den Park mit einem anschließenden Bad im See freuen sich viele Bewohner der Berliner Vorstadt. Aber auch die Infrastruktur der Lage ist phantastisch. In nur wenigen Gehminuten gelangen Sie zur Straßenbahn, zu den viel[1]fältigen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs des Viertels sowie zur Schiffbauergasse, dem Kulturstandort Potsdams an der Havel. Berlin ist über die Glienicker Brücke und die A115 in kürzester Zeit erreichbar. In ca. 30 Minuten Fahrzeit erreichen Sie mit dem Pkw bereits den Kurfürstendamm. Arztpraxen, Physiotherapien und das Ernst-von-Bergmann-Klinikum befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Stifts.

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.