W-030LZ1_Niemegker Str. 36_Titel.jpg
W-030LZ1_Niemegker Str. 36_1.jpg

+7

W-030LZ1_Niemegker Str. 36_2.jpg

Villa Sacharowitz – Ein architektonisches Juwel

KaufenneuEinbaukücheGartenBrandenburgKellerStellplatzTerrasseVilla

Die Villa Sacharowitz verkörpert nicht nur den italienischen Landhausstil in seiner schönsten Form, sondern ist auch ein Symbol für die architektonische Vision ihres Schöpfers. Noch heute spiegelt sie den reichen historischen Kontext der Entstehungszeit wider. Im Jahr 2023 originalgetreu restauriert, vereint die Villa klassischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Das Anwesen zieht sofort in seinen Bann – die elegante Fassade und liebevoll erhaltene historische Elemente zeugen von der alten Pracht. Eine architektonische Besonderheit ist das sogenannte Walmdach, das eine asymmetrische Form aufweist. Sowohl die Villa als auch ein Teil des weitläufigen Gartens stehen unter Denkmalschutz. Dies unterstreicht den historischen Wert der Immobilie. Im Inneren verleihen geschliffene Schlossdielen, stilvolle Kassettentüren und gespachtelte Wände den Räumen eine besondere Note. Auch die teilweise erhaltenen historischen Doppelkastenfenster aus Eiche und Details wie kunstvolle Stuckverzierungen und geschnitzte Türaufsätzen sorgen für einen nostalgischen Flair. Die großzügigen Räumlichkeiten bieten eine wohl durchdachte Aufteilung, die sowohl den Rahmen für entspannte Momente als auch festliche Anlässe ermöglicht. Auf dem weitläufigen, vollständig eingefriedeten Grundstück befinden sich neben der beeindruckenden Villa diverse Nebengebäude, darunter eine Wagenremise mit Ausbaupotenzial. Diese bietet hervorragende Möglichkeiten, Ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen: zusätzlicher Wohnraum, eine kreative Werkstatt oder ein autarker Arbeitsbereich sind denkbar. Die Villa Sacharowitz ist mehr als nur ein Zuhause – sie ist ein lebendiges Stück Geschichte.

Kaufpreis
1.295.000
Stellplatz
4
Wohnfläche ca.
321
Grundstück ca.
3.480
Zimmer
11
Objekt ID:
W-030LZ1
Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren.
PLZ Ort, Deutschland

Details

Ausstattung

  • Klassizistische Villa im Stil eines italienischen Landhauses

  • Geschliffene Schlossdielen

  • Kassettentüren

  • Teilweise historische Doppelkastenfenster aus Eiche

  • Deckenhöhe ca. 3,45 m

  • Einbauküche mit Induktionsherd und diversen elektrischen Geräten

  • Kaminofen

  • Wannenbad mit Naturstein aus Travertin

  • Drei Wohneinheiten im Obergeschoss

  • Kleiner Wintergarten

  • Beheizter Keller

  • Historische, ca. 140 m² große Wagenremise mit Pferdestall

  • Sanierte Stallgebäude

  • 4 Pkw-Außenstellplätze

Energieinformationen

  • Kein Energieausweis, da Denkmalschutz

  • Energieträger/Heizungsart Gas/Zentral

  • Baujahr/Sanierung 1886/2023

Bad Belzig: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Bad Belzig, eine charmante Stadt im Herzen Brandenburgs, lockt mit ihrer bemerkenswerten Geschichte, einer idyllischen Umgebung und einer angenehmen, alltäglichen Infrastruktur mit Restaurants und Geschäften für den täglichen Bedarf. Eingebettet in ein Naturschutzgebiet bietet die Stadt nicht nur eine reizvolle Naturkulisse, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus wird Ihnen mit einem modernen Krankenhaus, Ärzten und Apotheken eine umfassende medizinische Versorgung geboten, während der Standort zukünftig als Kurort ausgebaut werden soll. Der Nachwuchs wird dank diverser örtlicher Kindergärten, einer Grundschule mit angegliedertem Hort, einer Realschule und eines Gymnasiums gebührend gefördert. Schöne Ausflugsziele sind die beliebte Steintherme und die sehenswerte Burg Eisenhardt. Die Lage von Bad Belzig ermöglicht es, das Wohnen auf dem Land mit einer perfekten Anbindung an Berlin zu kombinieren. Mit dem Auto benötigen Sie nur eine Stunde bis nach Berlin Mitte und etwa 40 Minuten bis zum Wannsee. Darüber hinaus ist Bad Belzig mit der Regionalbahn im Stundentakt hervorragend angebunden. Die Autobahn A9 ist in nur 8 Kilometern erreichbar und somit näher als die A2, die Sie nach etwa 12 km erreichen. Diese Anbindung bietet auch einen schnellen Zugang zu den umliegenden Dörfern und Städten, während das Zentrum von Brandenburg an der Havel nur ca. 30 km entfernt liegt. Die Stadt ist darüber hinaus auch für die pittoreske brandenburgische Landschaft und ihre architektonischen Schätze bekannt. Zu diesen gehört auch die Villa Sacharowitz. Sie wurde im Jahr 1888 von dem Architekten Bruno Sacharowitz erbaut. Er war ein bedeutender Baumeister des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, dessen Wirken in Bad Belzig und Umgebung einen prägenden Einfluss auf die Baukultur hatte.

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.