+5
Das ca. 1.175 m² große und nach Osten ausgerichtete Grundstück befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr (Tempo 30) in bester Zentrumslage Kleinmachnows. Bis zum beliebten „Rathausmarkt“ mit rund 35 Geschäften und Fußgängerzone sind es nur ca. 800 m. Die westlich Straßenfront des Grundstücks beträgt ca. 20 m. Die Tiefe des Grundstücks beträgt zwischen ca. 53 bis ca. 59 m. Das Grundstück liegt innerhalb eines reinen Wohngebiets WR, dessen Bebauung im B-Plan KLM-BP-037 “Siedlung C. A. Winkler (Mitte)“ geregelt ist. Bebaut werden darf es mit einem Einzelhaus in offener Bauweise mit bis zu 2 Wohnungen. Die Grundflächenzahl GRZ = 0,15 und eine gestattete Firsthöhe von max. 10 m ermöglichen z. B. eine rein 2-geschossige Stadtvillen-Bauweise mit bis zu ca. 280 m² überirdischer Wohnfläche. Das Hauptgebäude ist mit einem Mindestabstand von 8 m zur westlichen öffentlichen Verkehrsfläche zu bauen, der Baukörper selbst kann sich dabei mit bis zu 20 m Tiefe in das Grundstück ausdehnen. Das Grundstück ist voll erschlossen (Wasser, Abwasser und Strom liegen an). Der vorhandene Bestandsbaukörper aus den 70ern kann evtl. partiell als Grundsubstanz für das neue Bauprojekt dienen.
B-Plan: KLM-BP-037 "Siedlung C.A. Winkler (Mitte)"
Bebaubarkeit: GRZ = 0,15, Firsthöhe 10 m
Ca. 280 m² erzielbare Wohnfläche
Ost-Ausrichtung
Anliegende Medien: Wasser, Abwasser, Strom
Kleinmachnow präsentiert sich als erstklassiges Wohngebiet unmittelbar vor den Toren der pulsierenden Metropole Berlin, das die Vorzüge einer kleinen Gemeinde mit urbaner Raffinesse vereint. Einst ein idyllisches ländliches Gutsdorf, entwickelte sich Kleinmachnow bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Vorort der wachsenden Stadt. Heute ist Kleinmachnow dank seiner guten Lage eine begehrte Wohngegend für naturliebende Menschen und Familien. Hier verbinden sich die Annehmlichkeiten der wald- und wasserreichen Umgebung mit den Vorteilen einer modernen Infrastruktur und gewährleisten einen besonders hohen Wohn- und Freizeitwert. Schöne Spazier- und Wanderwege in der Nähe der Hakeburg und entlang des Teltowkanals laden zu Erholung und Müßiggang oder zu sportlichen Aktivitäten in der Natur ein. Das vielfältige Betreuungsangebot umfasst Kindergärten, Grundschulen, eine Gesamtschule, zwei Gymnasien, eine Waldorfschule sowie die renommierte Berlin Brandenburg International School (BBIS). Gut verteilt in allen Ortslagen sind auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf zu finden. Restaurants und Cafés sorgen für die gastronomische Vielfalt. Verschiedene Bushaltestellen mit Verbindungen in alle Richtungen und der Autobahnanschluss zur A115 mit dem dort ansässigen Technologie- und Businesspark EUROPARC Dreilinden sind schnell erreichbar. Somit ist auch die Anbindung sehr gut. Inmitten der vielseitigen und gleichwohl idyllischen Nachbarschaft finden Sie mit der hier angebotenen Immobilie ein großes Grundstück und ggf. sogar eine Ausgangsbausubstanz für Ihren zukünftigen ganz individuellen Rückzugsort.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.