W-04689K_Helmholtzstr. 18_Titel.jpg
W-04689K_Helmholtzstr. 18_1.jpg

+7

W-04689K_Helmholtzstr. 18_2.jpg

Charmante 2-Zimmer-Wohnung in historischer Villa in Toplage

KaufenEigentumswohnungneuEinbauküchePotsdamKellerTerrasse

Die sehr ansprechende Wohnung liegt in der Beletage einer prachtvollen Gründerzeitvilla aus dem Jahr 1900, die im Jahr 1999 aufwendig saniert wurde. Wie viele Häuser in dieser bevorzugten Lage, diente sie einst preußischen Offiziersfamilien und Gutsbesitzern als repräsentative Stadtresidenz. Die Fassade der Villa besticht durch warmen, gelben Klinker, der von roten Zierelementen und charmanten Balkonen und Terrassen akzentuiert wird. Grüne Holzfensterläden verleihen dem Haus zusätzlichen Charakter und unterstreichen seinen historischen Charme. Die Wohnung selbst empfängt Sie mit einem kleinen Eingangsbereich, von dem aus die sonnige Küche, der großzügige Wohn- und Essbereich sowie das Schlafzimmer zugänglich sind. Das etwa 10 m² große Schlafzimmer verfügt über ein Wannenbad en Suite mit großem Fenster. Das Herzstück der Wohnung bildet der weitläufige Wohn- und Essbereich mit Zugang zu einer bezaubernden, schwarz-weiß gefliesten Terrasse. Sie ist nach Südosten ausgerichtet und bietet ausreichend Platz für eine gemütliche Sitzgruppe sowie einen Liegestuhl – der ideale Ort, um den Tag entspannt zu beginnen oder ausklingen zu lassen. Ein Gäste-WC, ein praktischer Abstellraum innerhalb der Wohnung sowie ein weiterer Abstellraum im Souterrain runden das Raumangebot ab. Dank ihrer charmanten Aufteilung eignet sich die Wohnung hervorragend auch als stilvoller Zweitwohnsitz für Potsdam-Liebhaber.

Kaufpreis
390.000
Wohnfläche ca.
65
Zimmer
2
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Objekt ID:
W-04689K
Bitte fordern Sie das Exposé an, um die exakte Adresse zu erfahren.
PLZ Ort, Deutschland

Details

Ausstattung

  • Historisches Eichenparkett und Fliesenboden

  • Nach historischem Vorbild gearbeitete Holzfenster

  • Deckenhöhe ca. 3,67 m

  • Einbauküche

  • Tageslichtbad mit Wanne

  • Gäste-WC

  • Abstellkammer

  • Ca. 10 m² große Terrasse mit Südost-Ausrichtung

  • Kellerabteil

  • Fahrradstellplätze vor dem Haus

Energieinformationen

  • Kein Energieausweis, da Denkmal

  • Baujahr 1900

Potsdam - Berliner Vorstadt: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Die hier angebotene Wohnung liegt in einer ruhigen und grünen Anliegerstraße in der Berliner Vorstadt, nur einen Steinwurf vom Heiliger See und dem Schlosspark Neuer Garten entfernt. Die Straße weist eine gemischte Bebauung auf mit Häusern aus den 1930er Jahren sowie modernen und historischen Stadtvillen. Sehr praktisch ist die fußläufige Nähe zur Innenstadt und zur Berliner Straße mit allen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Schulen und Kindergärten lassen sich innerhalb von 5 Minuten erreichen. Zum Kulturstandort der Landeshauptstadt Potsdam, der „Schiffbauergasse“ sind es ebenfalls nur wenige Meter, sodass Sie abends bequem zu Fuß ins Theater, zum Tanzen und zum Konzert wie auch ins Restaurant gehen können. Über die nahegelegene Glienicker Brücke erreichen Sie das Stadtzentrum vom Berlin in rund 30 Minuten mit dem Auto. Zudem bieten Bus- und Straßenbahnlinien an der Berliner Straße eine hervorragende Anbindung sowohl in die Potsdamer Innenstadt als auch zum Bahnhof Wannsee.

Courtagepassus

Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.