+7
Dieses einladende Eigenheim im friesischen Stil überzeugt mit harmonischer Architektur, einer hochwertigen Ausstattung und einem großzügigen Grundstück mit direktem Blick ins Grüne. Das in Massivbauweise errichtete Haus erstreckt sich über drei Etagen und präsentiert sich mit einer verklinkerten Außenfassade in klassischer Anmutung. Bereits beim Betreten des Hauses spürt man die besondere Sorgfalt, mit der das Objekt instand gehalten wurde. Fliesen- und Laminatböden verleihen den Innenräumen eine angenehme Wohnatmosphäre. Eine Deckenhöhe von ca. 2,5 Metern unterstreicht das großzügige Raumgefühl. Die offen gestaltete Einbauküche ist mit modernen Elektrogeräten renommierter Hersteller sowie einer hochwertigen Arbeitsplatte ausgestattet und bietet ideale Voraussetzungen für kulinarische Ansprüche. Das Bad verfügt über eine Fußbodenheizung, eine bodengleiche Dusche sowie eine separate Badewanne. Besonderes Highlight ist die sonnige Terrasse mit weitem Blick über den gepflegten Garten und den angrenzenden naturbelassenen Park – ein Refugium der Ruhe welches als unbebaubarer Freiraum erhalten wird. Ein liebevoll gestaltetes Gewächshaus im Garten rundet das Außenensemble ab. Sicherheitsmerkmale wie Alarmanlage und Jalousien bieten ein hohes Maß an Komfort und Schutz. Die Immobilie befindet sich in attraktiver Lage mit guter Infrastruktur – naturnah und dennoch bestens angebunden. Ein Zuhause, das Stil, Sicherheit und Lebensqualität in idealer Weise miteinander vereint.
Fliesenboden im Erdgeschoss und Laminatboden im Ober- sowie Dachgeschoss
Doppeltverglaste Fenster mit Kunststoffrahmen
Deckenhöhe ca. 2,5 m
Einbauküche mit Elektrogeräten und hochwertiger Granit Arbeitsplatte
Elektrische Jalousien im Erdgeschoss
Tagesbelichtetes Bad mit Fußbodenheizung, Wanne und ebenerdiger Dusche
Gäste-WC
Terrasse mit Blick in den weitläufigen Garten und angrenzenden, naturbelassenen Park
Biohort-Schuppen
Alarmanlage
Angrenzender Stellplatz
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 110,06 kWh/m²a
Energieträger/Heizungsart Fernwärme/Heizkörper, Fußbodenheizung
Energieeffizienzklasse D
Baujahr 2005
Die Stadt Teltow liegt im Süden Berlins, unmittelbar an der Stadtgrenze der Hauptstadt, im Landkreis Potsdam-Mittelmark des Landes Brandenburg. Durch ihre Nähe zu den Berliner Stadtteilen Lichterfelde und Zehlendorf sowie zur Landeshauptstadt Potsdam zählt Teltow zu den gefragtesten Wohn- und Wirtschaftsstandorten im Berliner Umland. Die hervorragende Verkehrsanbindung macht Teltow besonders attraktiv: Die S-Bahn-Linien S25 / S26 verbindet den Bahnhof Teltow-Stadt direkt mit dem Berliner Stadtzentrum. Zudem sind die Bundesstraße B101 sowie die Autobahnen A115 und A10 (Berliner Ring) in wenigen Minuten erreichbar, was eine schnelle Anbindung an die Berliner Innenstadt, Potsdam und den Flughafen BER gewährleistet. Teltow vereint die Vorteile urbaner Infrastruktur mit dem Charme einer gewachsenen Stadt im Grünen. Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schulen, medizinische Versorgung und zahlreiche Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Teltowkanal, zahlreiche Grünflächen und Naherholungsgebiete bieten eine hohe Lebensqualität und laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.