+9
Das Geschäftshaus befindet sich im südlichen Torhaus eines historischen Fragmentes des ehemaligen Berliner Stadttores aus dem Jahre 1753. Das Torhaus wurde nach denkmalschutzrechtlichen Aspekten 2001 aufwendig saniert und durch den Anbau eines weiteren Raumes erweitert. In der Bauphase wurde die Flächenaufteilung und Ausstattung auf die Anforderungen einer modernen Praxisfläche angeglichen. Die Ausstattung des Geschäftshauses sind neben 3 Büro-/Praxisräumen, einem Empfangs- und Wartebereich, einem Röntgenbereich, ein Steril und Laborraum, eine separate Bürofläche, ein Personalraum mit Küche und Sanitärräume. Der Hausanschlussraum im Kellerraum kann zugleich als Archiv bzw. Lager genutzt werden.
EV-VI932
Baujahr 1753
Gesamtfl. ca. 1.684,55 m²
Grundstück ca. 3.875,01 m²
Stellplatz 3
Etagen 1
Zustand Gut
Heizung Zentralheizung
Befeuerungsart Gas
Umgeben von einem Ring aus Vorstädten ist die Nördliche Innenstadt das alte Zentrum Potsdams, das in den letzten Jahren zu neuem Leben erwacht ist. Durch aufwändige Sanierungen und Wiederaufbau der historischen Gebäude entstand ein spezieller Charme, zu dem auch die vielen kleinen Geschäfte und Restaurants beitragen. Das Geschäftshaus befindet sich in in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Ernst von Bergmann. In unmittelbarer Nähe findet sich ebenfalls neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, eine sehr gute und familiäre Infrastruktur für das tägliche Leben. Innerhalb von wenigen Minuten ist über die geschichtsträchtige Glienicker Brücke Berlin Wannsee zu erreichen. Durch die solitäre und exponierte Lage an der Berliner Straße erfreut sich das besondere Geschäftshaus einer überdurchschnittlichen öffentlichen Wahrnehmung.