+2
In Potsdams historischer Mitte – zwischen Bauten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in Nachbarschaft zu der von Karl Friedrich Schinkel erbauten Nikolaikirche – ist diese moderne und exklusive Gewerbeeinheit ganz sicher eine Bereicherung für die Stadt Potsdam. Was immer Sie vorhaben: Hier können Sie es verwirklichen. Das Vestibül des Wohn- und Geschäftshauses Alter Markt 4 ist inspiriert von den repräsentativen Entrées klassizistischer Bauten. Edle Materialien und Designs bilden den würdigen Rahmen für Ihre Unternehmung. Schon immer war der Alte Markt in Potsdam zentraler Treffpunkt für alle Menschen, ob an Markt- oder Feiertagen oder einfach nur zum Flanieren. Daher stellen auch heute in diesen Gewerbeeinheiten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eine ideale Verbindung zwischen Ihren Ambitionen und der Belebung der Innenstadt dar. Das Erdgeschoss ist flexibel einteilbar und auch für Küche und Gastronomie vorbereitet. Zum Alten Markt hin und im Gartenhof gibt es Freiflächen, die sich für eine ganzjährige Außenmöblierung und Bestuhlung anbieten. Darüber hinaus ist auch Einzelhandel denkbar und machbar. Auch eine Nutzung als Galerie oder Atelier ist denkbar. Die Gewerbeeinheiten werden im Untergeschoss durch einen geräumigen Lagerraum und barrierefreie Sanitäranlagen ergänzt. Ein direkter Zugang zur Tiefgarage ist über eine Schleuse sowohl vom Treppenhaus als auch vom Lift aus erreichbar. Die Übergabe der Räumlichkeiten erfolgt im veredelten Rohbau.
Übergabe im veredeltem Rohbau
Sanitärräume
Medienanschlüsse
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf 52,90 kWh/m²*a
Energieträger Fernwärme
Energieeffizienzklasse B
Baujahr 2024
Der Alte Markt ist der zentrale Platz in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam und somit der historische Stadtkern. Altstadt und bildet den historischen Stadtkern. Einzigartig ist seine Funktion als Markt-, Schloss-, Kirche und Rathausplatz. Er wird begrenzt vom Staudenhof im Norden, vom Alten Rathaus und vom Palais Barberini im Osten, vom Stadtschloss im Süden und vom ehemaligen FH-Gelände im Westen. Auf dem Platz stehen die Nikolaikirche und der Obelisk. Auf dem Alten Markt fand schon zu Zeiten Friedrich des Großen dienstags und sonnabends der Wochenmarkt statt. Heute nutzen sowohl die Bewohner als auch die zahlreichen Touristen aus dem In- und Ausland diesen schönen Platz zum Flanieren und besuchen die weit über Potsdam hinaus bekannten Museen, wie das Museum Barberini mit ihren weltberühmten Exponaten und Sonderausstellungen und das Stadtschloss. Der Alte Markt ist somit auch heute noch eine zentrale Begegnungsstätte zwischen Menschen.
Provisionsfrei für die/ den Mieter:in